Attraktive Ligen und Pokal-Wettbewerbe: Das bayerische eFootball Line-Up garantierte auch in der Saison 2021/22 wieder packende Duelle an der Konsole.
Insights
Der Bayerische Fußball-Verband hat sich das Ziel gesetzt, auch in der Trainerfortbildung stets innovativ, eben auf Ballhöhe, zu sein. Wie Partner auf diese attraktive Plattform integriert werden können, gibt es hier zu lesen.
Zum Start des Jahres gibt es großartige Neuigkeiten: wir dürfen Euch unsere neue Tochter-Agentur B2Sports vorstellen. Mit B2Sports gehen wir den nächsten Schritt in die Zukunft.
Ein echtes Urgestein in der Unterstützung des bayerischen Sports ist Lotto Bayern. Zum 20jährigen Jubiläum erläutert uns Friederike Sturm (Präsidentin von Lotto Bayern) im Gespräch, welchen Stellenwert die Partnerschaft beim BFV hat und warum die Gründung der BFV Service GmbH ein wichtiger Schritt in Richtung Professionalisierung der Verbandsvermarktung war.
„Dass wir mit der BFV Service GmbH eine Tochter-Gesellschaft haben, die schlagkräftig und innovativ ist, kommt uns da auf vielen Ebenen zu Gute.“
Kein Fußball in Bayern ohne BFV – und kein Fußballfest in Bayern ohne ERDINGER Weißbier. Durch die Verbindung zweier starken Marken, die wie kein zweiter für Fußball, Freude und Leidenschaft stehen, entstand ein einzigartiges Konzept: der ERDINGER Meister-Cup. Anlässlich unsere Jubiläums werfen wir mit Philipp Herold (ERDINGER Weißbräu) einen Blick auf unsere Partnerschaft.
Vermarktung im Fußball ist überall gleich? Einfach Inventarliste erstellen und dann die Pakete ableiten? Im Gespräch erzählt uns Alexander Jung (Sportfive) seine Erfahrungen als Vermarkter im Profi- und Amateurfußball und vor welchen Herausforderungen beide in der Partnergewinnung stehen.
Wie schafft man es eine Partnerschaft über 20 Jahre am Leben zu halten? Indem man die Werte „Teamgeist, Ehrgeiz und Fairness“ nicht nur auf die gemeinsamen Events schreibt, sondern sie auch selbst jedes Jahr in der Partnerschaft lebt. Wir sprechen mit Andreas Büschler (Bayerisches Baugewerbe) über die Partnerschaft beim BauPokal, der in seine 28. Saison startet.
Wir feiern Geburtstag! Nehmt Euch ein Getränk und erfahrt unsere Sicht auf das Sportbusiness und warum Amateurfußball so besonders ist… Viel Spaß!
Über eine viertel Millionen Menschen verfolgten auf Facebook oder Twitch die beiden Finals und über 1.000 Spieler meldeten sich für das Turnier an – darunter erneut der Deutsche Meister. Der BFV eSports Cup powered by M-net bot wieder eFootball auf Spitzenniveau.