Neue Partnerschaft: BFV und CRS medical stärken die Herzsicherheit im Amateurfußball
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und CRS medical bündeln ihre Kräfte, um bayerische Sportvereine flächendeckend mit AEDs, Trainings und Wissen rund um Reanimation auszustatten – für mehr Sicherheit auf und neben dem Platz.

Über CRS medical
CRS medical ist neuer Partner des BFV für Automatisierte Externe Defibrillatoren (AEDs) und Reanimation. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Vereine im entscheidenden Moment vorbereitet sind: mit modernen AEDs, praxistauglichen Trainings und passendem Zubehör. Ob am Spielfeldrand, im Vereinsheim oder auf Auswärtsfahrt – ein AED im Team setzt ein starkes Zeichen für Sicherheit und Zusammenhalt.
Bedeutung und Auswirkungen der Partnerschaft
Plötzlicher Herzstillstand zählt in Deutschland zu den häufigsten außerklinischen Todesursachen – auch im Sport. Bekannte Fälle von Profis zeigen: Es kann jeden treffen, jederzeit. Die Partnerschaft setzt genau hier an: Vereine bekommen die Möglichkeit, in den ersten kritischen Minuten richtig zu handeln.
Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen die Bereitstellung und der Einsatz moderner AED-Technologie – insbesondere des Philips HeartStart FRx, der für anspruchsvolle Sportumgebungen entwickelt wurde und auch von medizinischen Laien intuitiv bedient werden kann. Ergänzend dazu setzt die Partnerschaft auf Aufklärung, Schulungen und Sensibilisierung, damit Trainer, Betreuer und Verantwortliche im Notfall sicher handeln können. Vereine erhalten individuelle Beratung zur passenden Gerätewahl, optimalen Platzierung, Wartung und Integration in bestehende Abläufe.
Stimmen zur neuen Kooperation
“Die Partnerschaft mit dem BFV ist ein wichtiger Schritt, um Herzsicherheit fest im Sport zu verankern. Gemeinsam stehen wir für mehr Verantwortung für Spieler, Trainer und Fans.”
– Kenneth Höhn, Commercial Manager Business Development & Projects, CRS medical
„Herzsicherheit darf niemals Glückssache sein. Mit CRS medical gewinnen unsere Vereine einen praxisnahen Partner, der moderne Technik mit verständlichen Schulungen und verlässlicher Betreuung verbindet. So schaffen wir einen echten Mehrwert für den Amateurfußball, nachhaltig, bezahlbar und flächendeckend.“
– Andreas Schinko, Geschäftsführer, BFV Service GmbH
Was den BFV und CRS medical verbindet
Beide Partner eint ein klares Verantwortungsverständnis für Gesundheit und Sicherheit im Sport. Der BFV bringt Reichweite, Netzwerk und seine Rolle als Multiplikator im Amateurfußball ein. CRS medical steuert Umsetzungskompetenz, Beratung und langjährige Erfahrung in der Ausstattung von Amateur- und Profivereinen bei.
Mit dem HeartStart FRx als robustem, bewährtem AED von Philips entsteht eine Allianz, die praktische Wirksamkeit, technologische Qualität und breite Sichtbarkeit verbindet.