BFV und KOMM MIT verlängern Partnerschaft: Gemeinsam den Spirit des Fußballs leben
Fußball ist für alle. Fußball ist grenzenlos. Fußball ist das, was uns vereint. Feel the spirit of football.
Unter diesem Motto engagiert sich KOMM MIT seit 1983 für eine gerechtere und vereinte Welt durch den Sport. Mit großer Freude geben wir bekannt, dass der Bayerische Fußball-Verband und KOMM MIT ihre erfolgreiche Partnerschaft verlängern, um auch in Zukunft gemeinsam den Jugend- und Amateurfußball zu fördern und gesellschaftliche Werte zu stärken.

KOMM MIT steht für weit mehr als nur Fußball. Mit internationalen Jugendfußballturnieren, die jährlich Kinder und Jugendliche aus über 60 Nationen zusammenbringen, schafft die gemeinnützige Organisation Begegnungen, die über den Sport hinausreichen. Seit über 30 Jahren fördert KOMM MIT unter dem Leitgedanken „ALLtogether“ den interkulturellen Austausch und vermittelt zentrale Werte wie Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Teamgeist.
„Wir freuen uns, die Partnerschaft mit dem BFV fortzusetzen und gemeinsam neue Projekte umzusetzen. Besonders wichtig ist uns dabei die verstärkte Förderung des Mädchenfußballs, um Mädchen den Zugang zu Vereinen zu erleichtern und ihnen neue Perspektiven im Fußball zu eröffnen“, erklärt Philipp Reinartz, geschäftsführender Gesellschafter von KOMM MIT.
Auch der BFV blickt positiv in die Zukunft: „KOMM MIT ist ein langjähriger und verlässlicher Partner. Gemeinsam möchten wir weiterhin Aktionen planen und den Jugendfußball in Bayern stärken“, so Andreas Schinko Geschäftsführer der BFV Service GmbH.
Ein besonderer Fokus der Partnerschaft liegt auf der Förderung des Mädchenfußballs. Mit einem starken Netzwerk und umfassender Expertise in der Sportvermarktung sorgt die BFV Service GmbH dafür, dass die gemeinsamen Initiativen noch mehr Aufmerksamkeit und Wirkung erzielen.
Die Verlängerung der Partnerschaft ist ein klares Bekenntnis zu den gemeinsamen Werten und Zielen, die beide Organisationen verbinden.
Gemeinsam gestalten der BFV und KOMM MIT eine bessere Zukunft – für den Fußball, für die Gemeinschaft und für die nächste Generation!