Wertewandel als Chance verstehen
Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns – und auch die nächsten Monate stellen uns weiterhin vor große Herausforderungen. Wenn wir aber nicht nur die Mühen wahrnehmen, die uns die Covid 19-Pandemie beschert hat, sondern sehen wie sich die Gesellschaft und das Denken der Menschen verändert hat, können wir darin auch eine Riesenchance sehen.
Nachhaltigkeit, die Verantwortung für unsere Mitmenschen und unseren Planeten, Zusammenhalt. Das sind alles Werte, die während der Krise immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Und nicht nur jeder einzelne Mensch sieht sich inzwischen mehr in der Verantwortung. Auch Politik und Wirtschaft müssen sich dieser Verantwortung stellen um unsere Zukunft positiv zu gestalten.
Corporate Social Responsibility – raus aus der Marketingnische
Was lange Zeit als eines von vielen Marketinginstrumenten für Unternehmen wahrgenommen wurde, nimmt an Fahrt auf und der wörtlichen Bedeutung „Unternehmerische Soziale Verantwortung“ wird immer mehr Rechnung getragen.
Unternehmen zeigen inzwischen mehr und mehr echtes Engagement. Erzeugt einerseits natürlich von äußerem Druck, verstärkt in den letzten Monaten durch die Wertverschiebung der Corona-Pandemie. Zum andern natürlich auch durch die Menschen, die als Entscheider in den Unternehmen sitzen. Deren Denken und Handeln trägt dazu bei, dass CSR Projekte ganzheitlich angegangen werden und eben nicht „nur“ als Marketinginstrument gesehen werden.
BFV Sozialstiftung – seit 8 Jahren erfolgreiches Gesellschafts- und Sozialprojekt des BFV
Die BFV-Sozialstiftung wurde 2012 durch den BFV gegründet mit der Zielsetzung als Stütze und Hoffnungsträger im bayerischen Amateurfußball zu fungieren. Denn Fußball steht für Werte, für Solidarität mit den Schwächeren oder in Not geratenen und genau da setzt die Stiftung an.
„Fußball ist nicht nur sportlicher Wettkampf, sondern vor allem ein ganz großes Gesellschafts- und Sozialprojekt, vielleicht sogar das größte in der Bundesrepublik Deutschland.“
Dr. Rainer Koch, Vorsitzender Stiftungsrat der BFV Sozialstiftung
Zusammenhalt. Miteinander. Integration. Freundschaft. Familie.
Für die BFV-Sozialstiftung nicht nur Schlagworte, sondern Leitgedanken ihres Handelns und Motive für ihre Hauptaufgaben. Die Schwerpunkte der Stiftungsarbeit liegen deshalb in der Unterstützung der bayerischen Fußballfamilie in Notsituationen, im Partnerprojekt Mosambik und im sozialen Engagement in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Integration. Dass vor allem in diesen Bereichen, die bayerische Fußball-Familie Unterstützung benötigt, zeigen die jährlich ca. 70 Anträge von BFV-Mitgliedern, die unverschuldet in Not geraten sind. In mehr als 340 Fällen sprang die Stiftung seit der Stiftungsgründung Menschen und Vereinen zur Seite und schüttete dabei weit über 950.000 Euro aus.
Seit 2017 liegt die Vermarktung und das Fundraising der BFV-Sozialstiftung in unseren Händen. Für Unternehmen bieten wir eine wertvolle CSR-Plattform, um gemeinnützig aktiv zu werden. Allgemeine Fördermaßnahmen und breite Kommunikation sind z.B. ein idealer Ausgangspunkt für Sozialsponsoring, um das soziale Engagement für Kunden, Mitarbeiter und Handelspartner sichtbar zu machen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit direkt Projekte mit Sach- oder Finanzmittel zu unterstützen oder an individuell entwickelte Sonderaktionen zu Gunsten der Stiftung teilzunehmen z.B. Verlosungen, Auktionen oder eben der Benefiz-Adventskalender.
Mit der BFV-Sozialstiftung schaffen wir für Unternehmen eine authentische und glaubwürdige Möglichkeit zur Übernahme sozialer Verantwortung und gezielt einen Beitrag zu leisten für die Menschen vor Ort.
Unser Ansprechpartner rund um die BFV Sozialstiftung:
Weitere Blogartikel
Als Complete Technology Partner für smarte embedded & IoT Lösungen entwickelt und vertreibt Data Respons Solutions Komplettlösungen für industrielle Anwendungen. Mehr über den neuen BFV Freund erfahrt ihr hier.
Hiscox ist neuer Versicherungspartner des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Der internationale Spezialversicherer bietet die Absicherung von Vereinen, beruflichen Risiken, privaten Vermögenswerten sowie Spezialrisiken an
ProSoc vermittelt Fußballstipendien in den USA an Nachwuchsspieler:innen in Deutschland. Mit der neuen Partnerschaft im BFV sollen künftig auch die Kicker:innen in Bayern die Chance haben, sich für eines der vielen US-Colleges zu empfehlen.