B2eSOCCER:
Trotz Corona mit den Unternehmen in Verbindung bleiben
Normalerweise wären wir aktuell mitten in der heißen Phase der Vorbereitung auf die B2SOCCER INDOOR Serie. Jedes Wochenende in anderen Soccerhallen, um professionell Events und Turniere vorzubereiten und umzusetzen. Doch die Corona Pandemie hat bis heute auch die deutschlandweite Firmenfußballserie von B2SOCCER fest im Griff. Sowohl jegliche OUTDOOR Events im Sommer, als auch die INDOOR Serie 2021 mussten leider entfallen. Daher haben wir bei B2SOCCER die spielfreie Zeit nutzen wollen, um trotzdem Möglichkeiten für „gemeinsame“ Erlebnisse zu schaffen und mit den Unternehmen weiterhin Kontakt zu halten. Hier war ohnehin von vornherein klar, dass diese Alternative digital stattfinden muss und natürlich auch etwas mit Fußball zu tun haben soll, um das Interesse der bisherigen B2SOCCER-Teilnehmer und Partner bestmöglich zu treffen. Die Idee für ein kostenloses digitales Fußballturnier – dem B2eSOCCER 2020 – war schnell geboren.
Da wir bei uns im Haus sowieso wahre e-Sports Experten haben, konnten Informationen rund um die Organisation eines Online-Turniers und Themen wie Support, Preise und Kommunikationsplattformen wie Discord und Twitch schnell gewonnen werden. Auch die Erfahrung aus den B2SOCCER Networking Events, bei denen bereits FIFA-Turniere veranstaltet wurden, bestärkte uns, dass unsere Teilnehmer dieses „neue“ Turnier unter diesen besonderen Umständen annehmen werden und so die Intention von B2SOOCER – Networking, Fußball-Event, Spaß und Austausch – trotzdem leben können.
SOMMER B2eSOCCER 2020:
Am 20./ 21. Juli 2020 fand somit das erste digitale Firmenfußballturnier der B2SOCCER Geschichte statt. An diesem Turnier nahmen 13 Unternehmen deutschlandweit teil, die trotz hochsommerlicher Temperaturen Lust hatten, sich mit anderen Spielern auf der PS4 zu messen. Durch die Übertragung auf Twitch konnten einige Spiele auch live verfolgt werden. Während der erste Turniertag im Zeichen der Gruppenphasen stand, spielten die Erst- & Zweitplatzierten jeder Gruppe am zweiten Turniertag die Endrunde aus. In der Endrunde, beginnend mit den Viertelfinals, wurde jeder Platz ausgespielt, um den Teams, die bereits im ersten Spiel ausgeschieden waren, dennoch möglichst viel Spielzeit bieten zu können. Zur Motivation gab es für die drei besten Spieler noch tolle Preise zu gewinnen. Der Erstplatzierte durfte sich über eine Wildcard für ein INDOOR Turnier seiner Wahl sowie einen Pokal freuen. Der Zweitplatzierte über einen PS-Plus Gutschein und der Drittplatzierte über einen Aufsteller für die PS4 inklusive Controller Ladestation.
„Großes Kompliment für die Organisation. Ich habe nur positives von allen Teilnehmern gehört. Ich würde gerne auch Verbesserungsvorschläge machen, aber mir fallen keine Kritikpunkte ein.“
Siemens Berlin
B2eSOCCER Cup 2020:
Nachdem im Herbst final die Absage der INDOOR Serie 2021 beschlossen wurde, war direkt klar, wieder auf digitale Turniere umzusatteln. Auch das positive Feedback der Teilnehmer im Sommer bestätigte uns, dass wir dieses Format auch für die Wintermonate beibehalten wollten. Diesmal wurden allerdings direkt zwei Turniere geplant. Das erste am 30.11./01.12.2020 und das zweite für den 08./09. Februar 2021. Aufgrund der hohen Nachfrage, wurde das Teilnehmerfeld erhöht und war auch in wenigen Tagen ausgebucht. Mit 24 Teilnehmern von Unternehmen aus ganz Deutschland startete ein erneut äußerst erfolgreiches digitales Firmenturnier, welches auf Twitch wieder live verfolgt werden konnte.
„Es war super! Vielen Dank.“
Senator International
„Vielen Dank für das nette Turnier. Immer wieder gerne.“
Schäftlmaier
B2eSOCCER Cup 2021:
Aufgrund der erfolgreichen Turniere Ende 2020, gibt es für den B2eSOCCER Cup am 08./09.02.2021 keine Begrenzung der Teilnehmerzahl. Die Anmeldungen sind seit dem 03. Dezember 2020 möglich und laufen bis zum 04. Februar 2021. Die Anmeldung ist kostenlos hier möglich. Dort gibt es auch alle Informationen rund um das Turnier.
So traurig wir auch sind, dass immer noch kein echter Ball über den Rasen oder durch die Soccerhalle rollen kann, so sehr freuen wir uns, dass wir mit B2eSOCCER eine Alternative schaffen konnten, die von unseren Teilnehmern so positiv aufgenommen wurde. Wenn ihr also euer Können nicht nur am runden Leder, sondern diesmal auch an der Konsole unter Beweis stellen wollt, dann freuen wir uns auf eure Teilnahme.
HIER WEITERLESEN
CSR – Mehr als ein Marketinginstrument
Mit der BFV-Sozialstiftung bieten wir Unternehmen eine authentische und glaubwürdige Möglichkeit zur Übernahme sozialer Verantwortung.
Webinare im Trend
65.000 Teilnehmer bei den BFV-Webinaren im vergangenen Jahr zeigen, warum Webinare nicht nur in Krisenzeiten für Unternehmen wertvoll sein können.